- begabt
- geeignet; begnadet; talentvoll; in den Adern liegen (umgangssprachlich); talentiert; gewandt; geschickt; kunstfertig; aufgeweckt; aufnahmefähig; verständig; lernfähig; hell; gelehrsam; gelehrig; anstellig
* * *
be|gabt [bə'ga:pt] <Adj.>:mit besonderen Anlagen, Fähigkeiten ausgestattet:ein [vielseitig, mäßig] begabter Schüler; sie ist künstlerisch begabt.Syn.: ↑ aufgeweckt, ↑ begnadet, ↑ fähig, ↑ genial, ↑ gescheit, ↑ intelligent, ↑ klug, ↑ patent (ugs.), ↑ scharfsinnig, ↑ schlau, ↑ talentiert, ↑ tüchtig, ↑ wach.Zus.: sprachbegabt.* * *
be|gabt 〈Adj.〉 mit besonderen Gaben, Fähigkeiten ausgestattet ● er ist sehr \begabt; er ist musikalisch \begabt; für etwas (besonders) \begabt sein; ein \begabter Mensch; →a. begaben* * *
be|gabt <Adj.> [spätmhd. begābet (Mystik) = mit Geistesgaben ausgestattet (nach kirchenlat. dotatus), zu ↑ begaben]:mit besonderen Anlagen, Fähigkeiten (zu bestimmten Leistungen) ausgestattet; talentiert:ein hervorragend, ungewöhnlich -er Schüler;sie ist künstlerisch b.;dafür ist sie nicht b.* * *
be|gabt <Adj.> [spätmhd. begābet (Mystik) = mit Geistesgaben ausgestattet (nach kirchenlat. dotatus), zu ↑begaben]: mit besonderen Anlagen, Fähigkeiten (zu bestimmten Leistungen) ausgestattet; talentiert: ein hervorragend, ungewöhnlich -er Schüler; er ist künstlerisch b.; Herbert, musikalisch b., entschloss sich, seine Klavierübungen ernst und wichtig zu nehmen (Jens, Mann 65); Ich bin ... zeichnerisch einigermaßen b. (Kempowski, Immer 209); dafür ist sie nicht b.
Universal-Lexikon. 2012.